Die Aufgabenstellung
Wie ist mit einfachen Mitteln eine 3D- Stickerei zu erstellen?Die Versuche
Einfache Formen wie Vier-,Fünf- und Sechsecke wurden mit der Spiralfüllung ausgefüllt. Hierbei spielte die Annahme, dass durch die engen Runden der Spiralen (Stickgarn: Polyester, schwarz) der Stickgrund (hier ein Vlies) verdrängt und nach oben gedrückt wird, eine große Rolle.![]() |
| Bild 1: Vierecke mit unterschiedlich dichter Spiralfüllung |
![]() |
| Bild 2: Fünfecke mit unterschiedlich dichter Spiralfüllung |
![]() | ||
| Bild 3: Sechsecke (Waben) mit unterschiedlich dichter Spiralfüllung |
Wie auch in den Bildern 1-3 ersichtlich, hat sich die Annahme der Verdrängung des Stickbodens bestätigt.
Im Ergebnis ist zu sagen, dass die Auswölbung der Stickerei abschwächt, je weniger Spiralrunden gestickt werden. Die unterschiedlichen Umrandungen (obere Reihe: Steppstich; untere Reihe: Stielstich) bewirken hier keine Veränderung.
Ein weiterer Versuch war das Sticken mit der Kaskadenfüllung.
![]() | |
| Bild 4: Vier-, Fünf- und Sechsecke mit Kaskadenfüllung |
Wie jedoch das Bild 5 zeigt, war der optische Effekt der Kaskadenfüllung größer, als die tatsächliche Auswölbung in die dritte Dimension.
![]() |
| Bild 5: Vergleich Spiral- und Kaskadenfüllung |




